Ab dem 01. November 2025 erweitern wir als Praxis SidiMed in Dresden unser bestehendes Leistungsangebot um die Logopädie für Kinder und Erwachsene. Damit ergänzt die neue Fachrichtung optimal unsere bereits etablierten Bereiche Physiotherapie und Ergotherapie – für eine ganzheitliche Betreuung aus einer Hand. Unser Ziel ist es, Menschen mit Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen bestmöglich zu unterstützen – individuell, einfühlsam und mit viel Erfahrung.
Was ist Logopädie?
Die Logopädie beschäftigt sich mit der Diagnose und Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen. Sie hilft Menschen jeden Alters, ihre Kommunikationsfähigkeit und Lebensqualität zu verbessern. Unsere Logopädinnen und Logopäden in Dresden arbeiten ganzheitlich – mit modernen Therapiekonzepten, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Patienten abgestimmt sind. Unsere Logopädie in Dresden hilft Ihnen,
- die Sprach- und Kommunikationsfähigkeit zu verbessern,
- sich im Alltag besser verständigen zu können,
- die Stimme zu stärken und zu schonen,
- das Schlucken sicherer zu machen,
- und das Selbstvertrauen im Sprechen zurückzugewinnen.
Logopädie für Kinder
Kinder lernen Sprache auf ganz unterschiedliche Weise. Manchmal treten dabei Verzögerungen oder Auffälligkeiten auf. Wir unterstützen Kinder spielerisch und altersgerecht – damit sie Freude am Sprechen, Lesen und Verstehen entwickeln.

Behandlungsschwerpunkte bei Kindern:
- Sprachentwicklungsstörungen (z. B. eingeschränkter Wortschatz, Grammatikprobleme)
- Artikulationsstörungen (z. B. Lispeln, Lautbildungsfehler)
- Myofunktionelle Störungen (z. B. Zungenfehlfunktionen)
- Stottern und Poltern
- Sprachstörungen nach Hörbeeinträchtigungen oder neurologischen Erkrankungen
Logopädie für Erwachsene
Auch Erwachsene können Sprach- oder Schluckstörungen entwickeln – etwa nach einem Schlaganfall, bei Parkinson, Multipler Sklerose, Demenz, oder nach Operationen und Verletzungen im Kopf-Hals-Bereich, die Sprache und Schlucken beeinträchtigen können.

Typische Behandlungsfelder bei Erwachsenen:
- Sprach- und Sprechstörungen nach neurologischen Erkrankungen
- Schluckstörungen (Dysphagien)
- Stimmstörungen (z. B. Heiserkeit, Stimmbandüberlastung)
- Artikulationsprobleme und Redeflussstörungen
- Kommunikationstraining nach Operationen oder Traumata
Hausbesuche in Dresden
Wir kommen zu Ihnen!
Wenn es Ihnen nicht möglich ist, unsere Praxis aufzusuchen, bieten wir die logopädischen Behandlungen als Hausbesuch in Dresden an. Gerade bei neurologischen Erkrankungen oder eingeschränkter Mobilität ist die Behandlung zu Hause eine wertvolle Alternative. Wir bringen die Therapie direkt zu Ihnen – professionell, zuverlässig und mit denselben hohen Standards wie in unserer Praxis. Bitte sprechen Sie uns bei der Terminvergabe direkt darauf an!
Fallbeispiel – Eine Zusammenspiel aus Logopädie, Physio- & Ergotherapie
Ein typisches Beispiel aus der therapeutischen Arbeit zeigt, wie wirkungsvoll Logopädie sein kann – besonders dann, wenn sie mit Physiotherapie und Ergotherapie kombiniert wird: Nehmen wir beispielsweise eine ältere Patientin, die einen Schlaganfall erlitten hatte und dadurch deutliche Schwierigkeiten beim Sprechen, Schlucken und Bewegen der rechten Körperseite entwickelt hat. Durch gezielte logopädische Übungen trainiert sie, Laute und Wörter wieder klar zu formen und sicher zu schlucken. Parallel dazu unterstützen Physiotherapeutinnen sie beim Aufbau der Muskelkontrolle und Beweglichkeit, während die Ergotherapie alltagsnahe Fähigkeiten wie Greifen, Schreiben und Essen fördert.
Im Zusammenspiel der drei Therapieformen macht die Patientin stetige Fortschritte: Sie kann wieder verständlicher sprechen, sich sicherer bewegen und selbstständig kleine Aufgaben im Alltag bewältigen. Das stärkt nicht nur ihre körperlichen Fähigkeiten, sondern auch ihr Selbstvertrauen und ihre Lebensqualität.
Dieses Beispiel zeigt, wie Logopädie, Physiotherapie und Ergotherapie sich optimal ergänzen – für eine ganzheitliche Behandlung, die Körper, Sprache und Alltag gleichermaßen stärkt.
Ihr Start in der Logopädie bei SidiMed Dresden
Die logopädische Behandlung beginnt mit einer ärztlichen Verordnung, die Sie z. B. von Ihrem Hausarzt, Kinderarzt, HNO-Arzt oder Neurologen erhalten können. Damit übernehmen in der Regel die Krankenkassen die Kosten der Therapie.
Sie möchten mehr über unsere neue Logopädie in Dresden erfahren oder einen Termin vereinbaren? Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0351-65308377 oder über unser Kontaktformular. Wir beraten Sie gern persönlich und freuen uns darauf, Sie ab dem 01.11.2025 in unserer Praxis begrüßen zu dürfen. Die Terminvergabe erfolgt bereits jetzt.
Zu Beginn der Behandlung führen wir eine ausführliche Befundaufnahme durch. Gemeinsam besprechen wir Ihre individuellen Ziele und erstellen einen auf Sie abgestimmten Therapieplan, der sich an Ihrem Alltag orientiert.
Die Therapie findet je nach Bedarf in unserer Praxis in Dresden oder bequem bei Ihnen zu Hause statt. Unsere Logopädinnen passen jede Einheit individuell an Ihre Fähigkeiten, Fortschritte und Lebenssituation an.