Erfahrene
Therapeuten
Individuelle
Beratung
Moderne
Behandlungsräume
Ganzheitliche
Behandlung

Physio- & Ergotherapie Dresden

Gesundheit und Lebensqualität im Fokus

Wir heißen Sie in unserer Physiotherapie und Ergotherapie Praxis SidiMed herzlich willkommen! Auf rund 300 m² haben wir eine moderne und ansprechende physiotherapeutische Atmosphäre in Dresden geschaffen. Besonders viel Wert legen wir auf eine ungestörte und entspannte Behandlungszeit in separaten und modern gestalteten, klimatisierten Bereichen. Dabei ermöglichen hochwertig ausgestattete Räume ein optimales Zusammenspiel von Therapie und Training.

DIE GESUNDHEIT IST DER WOHL WICHTIGSTE FAKTOR,

welcher die Lebensqualität maßgeblich beeinflusst. Bewegungseinschränkungen und Schmerzen führen dazu, dass wir unser Leben nicht mehr vollumfänglich genießen können.

Mit der richtigen Unterstützung durch erfahrene Hände und einer großen Portion Leidenschaft helfen wir Ihnen gerne dabei, Beschwerden zu lindern und Einschränkungen langfristig zu beseitigen. Deshalb steht im Mittelpunkt unserer Behandlungen der Mensch und eine ganzheitliche Sicht auf seine Beschwerden. Unser höchstes Ziel ist Ihre Lebensqualität und Gesundheit.

Kursangebot

RÜCKENSCHULE

„Locker und aktiv – der beste Weg zur Rückengesundheit“. Sie möchten Ihren Rücken auch in Zukunft gesund und fit halten? In der “Rückenschule” lernen Sie in Theorie und Praxis, wie Sie dieses Ziel erreichen.

Kursangebot

RÜCKENSCHULE

„Locker und aktiv – der beste Weg zur Rückengesundheit“. Sie möchten Ihren Rücken auch in Zukunft gesund und fit halten? In der “Rückenschule” lernen Sie in Theorie und Praxis, wie Sie dieses Ziel erreichen.

Kursangebot

AQUA TRAINING

Die Wassergymnastik ist für alle orthopädischen Erkrankungen geeignet. Sie findet in einem ca. 1,30m tiefen Wasserbecken bei ca. 30° C Wassertemperatur statt. Unter Nutzung der Auftriebskraft des Wassers wird das Eigengewicht und somit die Gelenkbelastung reduziert. Das Aqua Training findet in der modern ausgestatteten Ballsportarena Dresden statt.

Blogartikel

Fachkompetenz in der Ergotherapie bei Demenz

Die Herausforderungen, die mit Demenz einhergehen, können das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen. Bei Ergotherapie SidiMed in Dresden bieten wir spezialisierte ergotherapeutische Behandlungen, um Menschen mit Demenz dabei zu unterstützen, ihre Selbstständigkeit zu bewahren und ihre Lebensqualität zu …

Blogartikel

Fit nach der Geburt durch Physiotherapie

Bereits während der Schwangerschaft leistet die Physiotherapie eine wertvolle Unterstützung zur Linderung und Vorbeugung von Beschwerden des Bewegungsapparates und bereitet Sie auf die Geburt vor. Von der Stärkung der Rücken- und Beckenboden-Muskulatur über das Trainieren der richtigen Haltung bis hin zu entspannenden Massagen, …

Blogartikel

Wie Physiotherapie bei Asthma unterstützen kann

Der Umgang mit allergischem Asthma beeinflusst ganz wesentlich, inwieweit die Atemwegserkrankung das Leben der Betroffenen beeinflusst und einschränkt. Für jeden Asthmatiker ist es deshalb wichtig zu wissen, wie man sich bei Beschwerden oder akuten Anfällen bestmöglich verhält, um die Beeinträchtigung so gering wie möglich zu halten.

Blogartikel

Fachkompetenz in der Ergotherapie bei Demenz

Die Herausforderungen, die mit Demenz einhergehen, können das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen. Bei Ergotherapie SidiMed in Dresden bieten wir spezialisierte ergotherapeutische Behandlungen, um Menschen mit Demenz dabei zu unterstützen, ihre Selbstständigkeit zu bewahren und ihre Lebensqualität zu …

Blogartikel

Fit nach der Geburt durch Physiotherapie

Bereits während der Schwangerschaft leistet die Physiotherapie eine wertvolle Unterstützung zur Linderung und Vorbeugung von Beschwerden des Bewegungsapparates und bereitet Sie auf die Geburt vor. Von der Stärkung der Rücken- und Beckenboden-Muskulatur über das Trainieren der richtigen Haltung bis hin zu entspannenden Massagen, …

Blogartikel

Wie Physiotherapie bei Asthma unterstützen kann

Der Umgang mit allergischem Asthma beeinflusst ganz wesentlich, inwieweit die Atemwegserkrankung das Leben der Betroffenen beeinflusst und einschränkt. Für jeden Asthmatiker ist es deshalb wichtig zu wissen, wie man sich bei Beschwerden oder akuten Anfällen bestmöglich verhält, um die Beeinträchtigung so gering wie möglich zu halten.

FAQ
Ja, für eine Behandlung auf Kosten der Krankenkasse benötigen Sie eine gültige ärztliche Verordnung (Rezept). Diese kann z. B. vom Hausarzt, Orthopäden oder Neurologen ausgestellt werden.
Sie können Termine telefonisch, per E-Mail oder persönlich vor Ort vereinbaren. Einige Praxen bieten auch eine Online-Terminbuchung an.
Bitte bringen Sie Folgendes mit: • Ihre ärztliche Verordnung (Rezept) • Ihre Versichertenkarte (bei gesetzlich Versicherten) • Ein großes Handtuch • Bequeme Kleidung (z. B. Sportkleidung) • Falls vorhanden: medizinische Unterlagen oder Befunde
Die Behandlung muss innerhalb von 28 Tagen nach Ausstellungsdatum begonnen werden. Bei bestimmten Diagnosen kann der Beginn auch früher erforderlich sein – bitte beachten Sie die Angaben auf dem Rezept.
Die gesetzliche Zuzahlung beträgt 10 € pro Verordnung plus 10 % der Behandlungskosten. Falls Sie von der Zuzahlung befreit sind, bringen Sie bitte Ihre Befreiungsbescheinigung mit.
Ja, bitte sagen Sie Termine mindestens 24 Stunden im Voraus ab, damit wir diesen neu vergeben können. Nicht rechtzeitig abgesagte Termine müssen wir ggf. privat in Rechnung stellen.
Ja, wenn ein Hausbesuch ärztlich verordnet wurde, kommen wir gerne zu Ihnen nach Hause. Bitte geben Sie dies bereits bei der Anmeldung an.
Ja, bitte erscheinen Sie ein paar Minuten früher, damit wir organisatorische Dinge wie das Ausfüllen eines Anamnesebogens oder die Klärung Ihrer Verordnung erledigen können.
Unsere Praxis ist barrierefrei zugänglich (z. B. Aufzug, breite Türen). Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, ob Sie Unterstützung benötigen.
In diesem Fall verliert das Rezept seine Gültigkeit und muss vom Arzt neu ausgestellt werden – es sei denn, der Arzt hat einen früheren Behandlungsbeginn auf dem Rezept vermerkt. Fragen Sie im Zweifel bei uns nach.